Mit freundlicher Unterstützung von Collonil
https://www.collonil.com
Imprägnieren von Taschen und Bekleidung
Durch Imprägnieren wird das Material undurchlässig für Flüssigkeiten. Aber Imprägniermittel schützen auch gegen Schmutz – sowohl von außen als auch gegen Flecken, die durch den Hautkontakt entstehen. Imprägnieren Sie vor allem auch neue Kleidung und Taschen, da diese nur selten vom Hersteller vorimprägniert sind.
Pflegen von Taschen und Bekleidung
Leder ist ein natürliches Material. Es besitzt hauteigene Fette, die aber durch die Benutzung nach und nach verloren gehen. Mit Pflegeprodukten ersetzen Sie diese wichtigen Nährstoffe und sorgen dafür, dass das Leder widerstandsfähig und geschmeidig bleibt. Bei der Pflege von Taschen und Bekleidung sollten Sie unbedingt auf Farbpflegeprodukte verzichten, da sie auf andere Kleidungsstücke abfärben würden.
Reinigen von Taschen und Bekleidung
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Reinigung von Lederbekleidung und Taschen. Bei der Trockenreinigung geschieht das auf mechanische Art und Weise: zum Beispiel mit Bürsten und Tüchern. Das geht schnell und schont das Material. Bei hartnäckigen Flecken kommen die Feuchtreinigungsmittel mit ihren chemischen Wirkstoffen zum Einsatz. Einfach auftragen, einwirken lassen und abschließend überschüssige Mittel mit einem feuchten Tuch entfernen. Am besten testen Sie das Material vorher an einer versteckten Stelle auf Farbechtheit.
Unser Team berät Sie gern, welche Produkte Sie für Ihre neue Tasche benötigen.
Das ist ein echt hilfreicher Artikel zum Thema Lederwaren. Ich werde mich dazu mal noch etwas mehr informieren.